
Der Verfügungsfonds Hochheide ermöglicht die Realisierung vieler Ideen von Bürgerinnen und Bürgern für den Stadtteil. Dafür stehen jährlich rund 10 000 Euro zur Verfügung.
Der Abriss der leer stehenden Hochhäuser in Hochheide rückt näher. Entkernung soll im Dezember beginnen, im August könnte der Riese gesprengt werden. Quelle: WAZ.de vom 08.09.2016 Beitrag in der NRZ vom 18.08.2016 Party für jung und alt in der Hochheider Hochhaus-Siedlung hat inzwischen längst Tradition. Ältere Nachbarn und junge Migranten: Ob das gut geht? Diese Frage stellte sich immer wieder im Quartier rund um das Hochhaus „Roter Riese“ an der Hanielstraße in Hochheide. Denn in dem barrierefrei umgebauten Hochhaus leben viele Senioren, im benachbarten Familienzentrum Hanielstraße Nach langjährigen Planungen, Fördergeld-Akquise und Hochhausaufkauf durch die Stadt Duisburg, geht das integrierte Handlungskonzept für das Quartier Hochheide mit dem anstehenden Abriss von zunächst zwei ‚Weißen Riesen‘ und der heutigen Eröffnung des Quartiersbüros an der Moerser Straße 245 in seine konkrete Anwendungsphase. Quelle: Stadtpanorama vom 13. Mai 2016 |
|||||
Copyright © 2021 Ortsteilmanagement Homberg-Hochheide - All Rights Reserved Powered by WordPress & Atahualpa |