Die Stadt Duisburg ist mit dem Ortsteil Homberg-Hochheide in das Städtebauförderprogramm Soziale Stadt aufgenommen worden. Mit der Begleitung des Sanierungsverfahrens und der Durchführung eines Ortsteilmanagements wurde WohnBund-Beratung NRW beauftragt, die Erfahrungen aus Projekten in ganz NRW mitbringen.
Im Quartiersbüro an der Moerser Straße 245 (ehemaliges Ladenlokal Bastelfuchs) gibt es regelmäßige Sprechzeiten für Bürgerinnen und Bürger, Kaufleute, Gewerbetreibende und Eigentümer. Das Quartiersbüro steht allen Bürgerinnen und Bürgern aus dem Fördergebiet „Soziale Stadt- Homberg-Hochheide“ offen und unterstützt die Stadt Duisburg in ihrem Bemühen, den Ortsteil Hochheide im Rahmen der „Städtebaulichen Sanierungsmaßnahme“ nachhaltig aufzuwerten.
Mit dem Hof- und Fassadenprogramm werden Eigentümerinnen und Eigentümer dabei unterstützt, das Erscheinungsbild ihrer Häuser und anliegender Hofflächen zu verbessern. Es können Zuschüsse zu Handwerkerkosten beantragt werden.
-> Informationen zum Hof- und Fassadenprogramm
Mit dem Verfügungsfonds sollen private Initiativen unterstützt werden, um Ideen für eine Belebung oder für die Verbesserung der Aufenthaltsqualitäten und Orientierung im Stadtteil, sowie die Identitätsstärkung umzusetzen. Mit Ihrer Hilfe wollen wir zusammen an der Imageverbesserung von Hochheide arbeiten.
-> Informationen zum Verfügungsfonds
Im Bereich des formell festgelegten Sanierungsgebietes sind besondere rechtliche Rahmenbedingungen zu beachten (siehe unter Sanierung).
Genauere Informationen zu den geplanten baulichen Umstrukturierungen und Abrissarbeiten finden Sie unter Bauliche Maßnahmen im Gebiet