Das Quartiersbüro ist ab morgen, Mittwoch, den 22. Juli, geschlossen.
Am Dienstag, den 11. August, sind wir wieder für Sie da.
Wir wünschen Ihnen schöne Ferien!
Ihr Team vom Quartiersbüro Hochheide
Das Quartiersbüro ist ab morgen, Mittwoch, den 22. Juli, geschlossen. Am Dienstag, den 11. August, sind wir wieder für Sie da. Wir wünschen Ihnen schöne Ferien! Ihr Team vom Quartiersbüro Hochheide
In der letzten Woche konnten wir das Quartiersbüro wieder öffnen. Die Sprechzeiten sind nun dienstags von 14 – 16 Uhr und mittwochs von 9 – 12 Uhr – donnerstags ist vorerst noch geschlossen. Mittwochs berät unsere Architektin, Barbara Boegershausen, Eigentümer*innen zum Hof- und Fassadenprogramm und zu Fragen der Modernisierung. Gerne greifen wir auch Ihre Ideen ![]() In der letzten Sitzung am 9. März hat die Jury fünf Projekte befürwortet. Leider kann derzeit nur der Antrag der Hochheider Tasche zur Anschaffung eines Kühlaggregats von der Stadt bewilligt werden. Aufgrund der aktuellen Vorgaben durch die Corona-Krise können „keine Maßnahmen bewilligt werden, die den Handlungsanweisungen zum Infektionsschutz zuwiderlaufen“. Das betrifft leider alle Aktivitäten des sozialen Miteinanders. Die Bewilligung der weiteren Anträge muss ausgesetzt werden, bis sich die Lage entspannt hat. ![]() Am 14. Januar waren die Mitglieder der Jury, das Quartiersbüro und die Presse eingeladen, die neuen Fahrräder zu bestaunen, mit denen Kinder der Tagesgruppe Sankt Josef künftig Duisburg und Moers erkunden werden. Und das tut auch der Gesundheit der Kinder gut und kommt ihrem Bewegungsdrang entgegen. ![]() Im Dezember hat die Jury des Bürger- und Quartiersfonds noch den Antrag der Duisburger Bibliotheksstiftung für eine „Gaming Ecke“ befürwortet. Dieses neue Freizeitangebot in der Stadtteilbibliothek soll der ganzen Familie Spaß machen. Kinder können künftig samstags dort auch mit ihren Eltern „zocken“. ![]() Die Stadtspaziergänge haben ca. 45 Bürger*innen genutzt, um den Mitarbeiter*innen des Umweltamts, der Stadtentwicklung und des Büro KraftRaum Ideen für die Gestaltung der Grünfläche mitzugeben. Ca. 20 Kinder- und Jugendliche machten mit beim Workshop im JUZO. Die größte Resonanz hatte die Onlinebefragung, an der sich mehr als 900 Personen beteiligt haben. |
|||||
Copyright © 2021 Ortsteilmanagement Homberg-Hochheide - All Rights Reserved Powered by WordPress & Atahualpa |